Wenn der Stromer ölt – der Ioniq 5 und sein feuchtes Geheimnis
(aka: Warum auch E-Autos manchmal Öl verlieren dürfen – aber nicht sollten!)
Also, Leute, mal ganz ehrlich: Wer denkt bei Ölverlust sofort an Elektroautos?
Richtig – niemand!
Aber wisst ihr was?
Auch E-Autos können manchmal Öl verlieren. So geschehen beim Ioniq 5, der den Autodoktoren auf YouTube ordentlich Kopfzerbrechen bereitet hat.
Während der gute alte Verbrenner gerne mal mit einem tropfenden Motor ausfällt, war es beim E-Ioniq die Klimaanlage, die ihren Schmierstoff nicht mehr bei sich behalten konnte. Und das ist kein geringes Problem, denn das System kühlt nicht nur euch im Sommer, sondern auch die Batterie – und ohne die geht beim Stromer gar nichts.
Wenn also der Klimakompressor sein Spezialöl verliert (Spoiler: Das muss besonders fancy sein – nicht leitend, nicht wasseranziehend und am besten mit Doktortitel), dann kann auch das Kühlmittel flöten gehen.
Die Folge?
Das Auto bleibt stehen, weil die Batterie denkt: „Nee, ohne Kühlung keine Party“.
Die Lösung?
Kompressor austauschen, neues Öl rein – aber bitte das richtige! Die Autodoktoren haben sich dafür sogar ein neues Klimaservicegerät gegönnt. Wer sehen will, wie man einem Elektroauto das Schwitzen abgewöhnen kann, sollte sich das Ganze auf YouTube anschauen.
Bis dahin gilt: Immer auf Dichtheit achten – nicht nur beim Verbrenner!