Zum Inhalt springen

Evi bloggt… die neuesten Öl-Updates

Moin meine Schrauber*innen – Hier sind die neuesten Öl-Updates für euch!

Motorenöl, Kühlschmierstoffe, Reinigungsmittel – klingt trocken? Ist es nicht! Wer seinen Motor liebt, gibt ihm das Beste. Und das Beste entwickelt sich ständig weiter. Heute schauen wir uns mal ein paar spannende Neuheiten an, die euch interessieren könnten – mit Links für die ganze Story, falls ihr tiefer einsteigen wollt!

POWER1 ULTIMATE 4T 10W-60 – Höchstleistung für Motorräder

Für alle, die gern am Gasgriff drehen: Das neue POWER1 ULTIMATE 4T 10W-60 ist zurück und liefert genau das, was Hochleistungsmotorräder brauchen – Beschleunigung, Schutz, ruhiges Fahrverhalten, Kühlung und Haltbarkeit. Wer auf Marken wie Aprilia, Moto Guzzi, Piaggio und Vespa setzt, sollte sich das unbedingt anschauen! Und wer’s ganz genau wissen will – der Link hat die Details. 😉

Castrol & Audi: Formel-1-Partnerschaft für die Zukunft

Ja, Audi steigt 2026 in die Formel 1 ein – und Castrol ist mit an Bord. Diese Kombi verspricht einiges! Die speziell entwickelten Castrol Schmierstoffe sorgen für maximale Performance, darunter das bekannte Castrol EDGE für den V6-Turbomotor. Elektrische Komponenten werden mit Castrol ON E-Fluids unterstützt. Aber klar, das ist nur ein kurzer Einblick – für alle Technik-Fans gibt’s mehr Infos per Klick!

Castrol Engine Shampoo – Effektive Reinigung für Motoren

Schlamm gehört in den Offroad-Park, nicht in den Motor. Castrol Engine Shampoo entfernt vor dem Ölwechsel bis zu 85% des Motorschlamms – ohne aggressive Lösungsmittel. Einfach anwenden, zehn Minuten laufen lassen, Öl wechseln und fertig. Mehr zur genauen Anwendung und warum das eine ziemlich smarte Lösung ist, erfahrt ihr hier.

Castrol Hysol SL 20 XBB – Fortschrittliche Kühlschmierstoff-Technologie

Wer in der Metallbearbeitung unterwegs ist, weiß: Ein guter Kühlschmierstoff kann den Unterschied machen. Castrol Hysol SL 20 XBB sorgt für eine top Oberflächengüte, verbessert die Zerspanungsleistung und senkt Betriebskosten. Dabei ist er umweltfreundlich, weil er ohne Formaldehyd und Bor auskommt. Falls das in euer Arbeitsfeld fällt – hier gibt’s mehr Einblicke.

Fazit: Saubere Leistung, saubere Motoren, saubere Maschinen

Ob auf der Straße, der Rennstrecke oder in der Werkstatt – es gibt immer was zu optimieren. Wenn ihr euch für die neuesten Entwicklungen interessiert, schaut euch die Links an. Ich freu mich auf eure Meinungen und Erfahrungen in den Kommentaren – was habt ihr schon getestet, was überzeugt euch? Haut raus, wir sind hier unter Gleichgesinnten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert